unsere Hunde suchen ein Zuhause

01,  25

                                                   NEYKO 

  Wir  hatten eine Adoptantin gefunden. Aber während er schon unterwegs nach Deutschland war, entstand ein gesundheitliches Problem (nicht bei NEYKO) und er konnte nicht übernommen werden. Für 2 Tage kann er bei unserem Freund Harald S. bleiben, aber wenn wir dann keine Lösung haben, muss er zurück nach Frankreich. Er wird nicht sterben, aber er muss zurück in den ungeheizten Zwinger - und das nach zwei langen Fahrten.  


NEYKO, vor kurzem 7 Jahre alt geworden, ist mit Hündinnen verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie, wobei er seit der Kastration ohne "Diskussion" an anderen Rüden vorbeigeht. NEYKO mag Menschen, geht offen auf sie zu, liebt es, gestreichelt zu werden und wäre am liebsten immer mit dabei - typisch Rotti eben ...

Wir wären auch über eine gute Pflegestelle glücklich. Nach dem Jahreswechsel wäre notfalls Platz in einer Hundepension in Bad Wünnenberg. 


www.joshi2.de - email: Ingrid.Belz@live.de - T: 0172-4555033

Wer entdeckt sein Herz für diesen tollen Hund ?

Dass mir der Hund das Liebste sei, 

sagst Du, o Mensch sei Sünde. 

Ein Hund bleibt Dir im Sturme treu, 

ein Mensch nicht mal im Winde.

Franz von Assisi

                                               DAHLIA 

     haben wir aus einer anderen Tötungsstation übernommen. Obwohl sie jung ist (2,5 Jahre), freundlich, verträglich, verschmust und nicht an der Leine zieht, gab es dort keine Interessenten und sie drohte, eingeschläfert zu werden.

Nun, das haben wir verhindert, wir haben sie bereits kastrieren lassen, müssen nun Pension für sie bezahlen und suchen jetzt nach den passenden Menschen.

DAHLIA kennt (wie eigentlich alle unsere Hunde) das Leben im Haus und mit der Familie, sie ist absolut freundlich zu Menschen und mit anderen Hunden verträglich. 

Sie ist immer noch viel zu dünn, beim Streicheln spürt man jede einzelne Rippe, aber sie genießt jede Streicheleinheit.

Wer bietet unserer DAHLIA den Platz fürs Leben ?


ein Klick auf ein Bild 

vergrössert es 

2. Klick zurück

 CLYDE      Bisher keine Anfrage  Sie sucht immer noch  -   Sie ist eine tolle    SetterMischlinghündin                           lieb, freundlich, hat ganz weiches Fell

        Sie mag es sehr beschmust zu werden            er fehlen nur noch die richtigen Menschen



  eine tolle Setter-Beauceron-Hündin  

haben wir aus einer anderen Tötungsstation übernommen. 


Sie sollte "entsorgt" werden, weil die Station voll ist, aber aufgrund ihrer Freundlichkeit haben die Angestellten überall nach einem Plätzchen gefragt und so ist sie zu uns gekommen.


Ihren 10. Geburtstag im September hatte sie noch in der Station verbringen müssen, aber nun ist sie schon einige Zeit auf einer Pflegestelle in Südfrankreich und wir können über sie berichten.

Sie verträgt sich mit anderen Hunden, sie konnte bereits nach wenigen Tagen abgeleint werden, sie ist stubenrein, macht im Haus nichts kaputt und sie liebt Wasser. Katzen sind nicht ihre besten Freunde, aber sie lässt sich abrufen.


Per WhattsApp können wir Interessenten noch gern ein Video zusenden.

CLYDE fühlt sich wohl bei ihrer Familie auf Zeit, aber wenn sie vermittelt ist, darf der Nächste der feuchten und kalten Station entkommen.

CLYDE ist sehr anhänglich, sie mag andere Hunde, kann aber auch als Einzel-Prinzessin gehalten werden. Kontakt zu anderen Hunden wäre schön.

Wer entdeckt sein Herz für diese tolle Hündin ?

                                   DRAGO 

 Wir hatten uns so gefreut, für DRAGO eine Familie gefunden zu haben.

Keine 20 Stunden nach seiner Ankunft erfahren wir, dass er wieder ausziehen muss. 

Mit Menschen ist er "ein vorbildlicher Hund und auch total auf Kinder bezogen".


Aber er hat 2 Hühner getötet (wir wussten nicht, dass es feilaufende Hühner gibt) und er zieht stark bei Hundebegegnungen. Er jagt auch die Katze, obwohl er früher die hauseigene Katze nicht gejagt hat. Dieses Pfänomen erlebt man häufig, die eigene Katze wird toleriert, fremde Katzen gejagt. Da muss Hund begreifen, dass es eine neue "hauseigene" Katze gibt. Mit der bereits vorhandenen Hündin hat er kein Problem, dass er sich seine Decke nicht mit einem weiteren Rüden teilen will, ist und war bekannt.


Um es zu verdeutlichen: wir wollen nicht die momentanen Adptanten schlecht machen, aber wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht und dann muss man schnell reagieren, sowohl im Sinne der Menschen als auch des Hundes. Ein Hund, der nicht mehr geliebt wird, spürt dies und droht, seine normale Gefallsüchtigkeit zu verlieren.

Wir suchen also GANZ DRINGEND einen neuen Platz für DRAGO, auch als Pflegestelle. 

Ein Platz mitten in der Stadt passt sicherlich nicht, er scheint ja bereits jetzt, nach der langen Fahrt aus Südfrankreich, mit der Umstellung überfordert zu sein. DRAGO kennt nach Angaben der früheren Besitzer Spaziergänge, mit und ohne Leine, aber dort läuft man durch die Weinberge. Hundbegegnungen sind da die Ausnahme.


WER KANN UNS, KANN DRAGO HELFEN ?

                        WINNER


 Vorgestern rief ein Franzose an, der Stimme nach kann er nicht sehr alt sein. Seine Tochter ist plötzlich verstorben und ihr kleiner Jackie versteht sich nicht mit seinen Hunden. Er hat große Hunde, WINNER würde das nicht überstehen. Er habe schon überall angerufen, aber kein Verein will einen Hund von 11-12 Jahren aufnehmen. WINNER ist allein in der Wohnung der Tochter, die zuständige Auffang- und Tötungsstation würde ihn einschläfern, er muss eine Entscheidung treffen ...

Was bleibt uns übrig, da müssen wir wohl durch. Morgen früh zieht er in der Hundepension, die der fourrière angeschlossen ist, ein. Für WINNER schlimm, zuerst Frauchen verloren, dann einige Tage allein in der Wohnung, jetzt in den kalten Zwinger mit der nicht beheizten Hütte. Ende der Woche werde ich ihn rausholen können, der Termin für die Kastration ist bereits in Arbeit und Ende d.M. kann er ausreisen.


Ich habe WINNER noch nicht kennengelernt, muss mich daher auf die Angaben des Vaters beziehen. Der Kleine soll mit anderen Hunden nicht verträglich sein (das bezweifle ich, es wäre untypisch für unsere Jackies aus Frankreich), aber sehr lieb zu Menschen und außerdem gehorsam.


Wir suchen jetzt also die passenden Menschen für WINNER. Aus Erfahrung weiß ich, dass alle Jackies wahnsinnig gerne Auto fahren, also ein Traumhund für Camper bzw. Wohnmobilisten. Außerdem sind sie im Haus meist sehr ruhig, also tolle Bürohunde. Draußen sind sie auch in diesem Alter verspielt und lieben Ballspiele. Ich kann das beurteilen, meine Jackie wird im Sommer 17 Jahre alt.

                                   LILOU 

 ist bereits 10 Jahre alt, aber das ist für eine American-Cocker-Dame kein Alter. Sie lebte bei einem Züchter, hat dort auch das Leben im Haus kennengelernt, hat auch mit großen Hunden gespielt, beim Spielen mit einem Cane Corso verlor sie ein Auge.

Man merkt es ihr nicht an, aber natürlich muss man sich vor Augen halten, dass sie nicht dreidimensional sehen kann. Ich hatte 8 Jahre lang eine einäugige Hündin, die kaum eine Beeinträchtigung hatte. 

LILOU ist klein (Schulterhöhe unter 35 cm), absolut friedlich und freundlich, sie zaubert jedem Menschen sofort ein Lächeln ins Gesicht, sie kann vor Lebensfreude mit dem ganzen Körper wedeln - einfach zuckersüß.

Für diesen Schatz suchen wir die passenden Menschen, die ihre Lebensfreude erwidern, die sie in ihr Leben integrieren, mit ihr schöne Spaziergänge machen (joggen will sie nicht, dafür sucht man sich bitte einen langbeinigen Setter) und ihr alles Glück auf dieser Erde bieten !

MELS 

  √Alter: ca. 5 Jahre

Größe: Groß, aber kein Riese – einfach beeindruckend

Kastriert, geimpft & gechipt

Vermittlung über: TSV Joshi – Die 2. Chance e.V. - Kontakt: Ingrid Belz | 📞 0172 4555033


MELS hat schon einiges erlebt. Zuletzt lebte er bei einem Obdachlosen – dort lernte er viel Menschennähe kennen, aber wenig Stabilität. Jetzt sucht er endlich ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause.

Gleich beim ersten Spaziergang zeigte er, was in ihm steckt: Die ersten Meter zog er (dringender Gassigang!), dann war er absolut entspannt an der Leine – und legte sich sogar hin, als wir uns unterhielten. Ein souveräner, gelassener Begleiter.


💛 Charakter & Wesen:

Menschenbezogen & verschmust

Sehr anhänglich

Ruhig und ausgeglichen – mit der Gelassenheit eines Molossers

Verträglich mit Hündinnen, bei Rüden je nach Sympathie

Liebt Bewegung: Spaziergänge, Joggen oder Wanderungen sind genau sein Ding!


🧠🐕 Beschäftigung & Förderung:

MELS ist kein Couch-Potato, aber er will auch nicht unbedingt mit joggen. Er liebt es, körperlich wie geistig gefordert zu werden:

Denkspiele & Suchaufgaben

Tricktraining & Apportieren

Kontrolliertes Spiel & gemeinsame Abenteuer

Auch eine Begleithundeprüfung oder Vielseitigkeitssport wären möglich – je nach Interesse und Eignung.


📌 Wichtig:

MELS braucht klare Regeln, eine liebevoll-konsequente Führung und Menschen, die ihm Sicherheit geben. Gemeinsame Aktivitäten werden eure Bindung stark machen – und euch einen treuen Freund fürs Leben schenken.

MELS ist ein Traumhund für Menschen mit Herz, Verstand und Lust auf gemeinsame Abenteuer. Er ist der Kumpel-Typ, auf den man sich verlassen kann und man braucht sich nicht bücken, um ihn zu streicheln.

- LEYLA ist zweieinhalb Jahre alt und sitzt mit ihrem dicken verfilzten Fell bei über 30 Grad im Schatten (wo ist Schatten) in einer Tötungsstation.

Wir würden sie scheren lassen, aber im Moment ist sie noch der Typ Spitz, vor dem man flüchtet: ausgesprochen bellfreudig und versucht, sich fremde Menschen vom Leibe zu halten. Sie muss Schlimmes erfahren haben.

Sie ist aber bereit und fähig, Vertrauen aufzubauen und selbst ich durfte heute direkt neben ihr stehen, ohne dass sie mir die Zähne zeigte.

Sie bellt nicht nur, manchmal schreit sie sich die Seele aus dem Leib - und dann plötzlich fällt ihr ein, dass sie sich eigentlich nach Menschen sehnt ...

Für unsere LEYLA suchen wir Menschen, die diese Rasse kennen und damit umgehen können. Andere Haustiere sollte es nicht im neuen Zuhause geben, auch keine kleinen Kinder (obwohl von ihr bekannt ist, dass sie problemlos mit Kindern zusammengelebt hat). Aufgrund der typischen Bellfreudigkeit dieser Rasse halte ich das Leben in einer Wohnung für anstrengend, selbst bei einem Reihenhaus hätte ich noch Bedenken.

Meine erste eigene Hündin war ein Spitz-Sheltie-Mischling. Ich erinnere mich gut an das Bellen, aber auch daran, dass ich gut bewacht wurde (das meine ich wirklich positiv - niemals hätte mich jemand ungestraft belästigen können oder ins Auto fassen können) und wie glücklich und entspannt sie neben meinem Bett schlafen konnte. Nachdem sie Vertrauen zu mir fasste, war auch sie keine Krawallschachtel mehr, sondern eine freundliche, kesse, witzige Hündin.

Wir suchen die Menschen, die auch LEYLA diese Chance geben.


Wir bitte Sie/Euch alle ganz herzlich, uns mit einer Spende zu helfen. 


Empfänger:  JOSHI-die 2. Chance

IBAN:       DE82  2309 0142 0051 3517 14

Bank:       Volksbank Lübeck

oder

Paypal:     info@joshi2.de

                                   JASPER 

    Schon für 2 seiner Verwandten (PIXEL und PIKACHU) haben wir tolle Familie gefunden. Nun konnten wir JASPER in unsere Obhut nehmen. 

Er ist ein Braque d'Auvergne, eine französische Jagdhunderasse, ähnlich unseren Deutsch Kurzhaar. Allerdings wurde er wegen mangelnder Jagdleidenschaft aussortiert. Reinrassigkeit können wir nicht garantieren, dafür aber seine Freundlichkeit.

Mit seinen 2 Jahren ist er natürlich lebhaft, kein Couch-Potato, er wird -wie seine beiden Vorgänger- noch ein wenig Alltagstauglichkeit lernen müssen (PIXEL stand mal bei mir Zuhause auf dem Esstisch ...), aber er wird genauso schnell lernen wie die beiden anderen und er liebt es schon jetzt, gestreichelt zu werden. Wer sich auf ihn einlässt, wird einen Traumhund kennenlernen, der sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden verträglich ist. 

JASPER ist bereits kastriert und kann kurzfristig umziehen und damit seinen kleinen Zwinger verlassen

Er hat eigentlich kein schiefes Gesicht, es scheint mir, er würde sagen - schau mich an, gib mir 'ne Chance !

                          KIARA  


KIARA ist eine American Bully-Dame von gerade mal einem Jahr, also eher ein Bully-Mädchen 😉. Vermutlich wurde sie ausgesetzt; es wird das übliche Schicksal der jungen Hunde sein: als niedlicher Welpe gekauft, ohne Erziehung wachsen lassen und dann UPPS, der Hund steht auf dem Tisch, also weg damit. 

Wenn man ihre Ohren sieht, denkt man an einen Boston Terrier. Reinrassigkeit kann also nicht garantiert werden, aber KIARA ist eine absolut gelungene Mischung.

Sie kann ganz schrecklich ernst schauen (dazu hat sie auch allen Grund, landete sie doch in einer Tötungsstation), aber sie ist sich dieser Gefahr nicht bewusst und kann auch ein richtiger Clown sein.

KIARA wird jetzt noch kastriert und sucht dann eine seriöse Familie. Es wäre ideal, wenn man bereits entsprechende Erfahrung hat und KIARA die schönen Seiten des Lebens zeigen kann.

Sowohl American Bully als auch Boston Terrier stehen auf keiner Liste; dennoch würden wir eine Vermittlung in ein Bundesland ohne Liste bevorzugen.

 UKA  


 ist ein Cane Corso, gerade mal anderthalb Jahre alt. Sein Besitzer hat ihn in die Hundepension gebracht, die der Tötungsstation angeschlossen ist, wo wir versuchen, alle freundlichen Hunde zu retten. Es wurde aber sehr schnell klar, dass er (der Besitzer) nicht mehr genesen wird und deswegen soll UKA nicht länger in der Hundepension frieren, sondern darf vermittelt werden.

Auch in Südfrankreich ist es hinter der ersten Bergkette kalt, wir haben Nachtfrost. Es gibt keine beheizten Hütten und Regen und kalter Sturm wechseln sich ab. 

UKA ist sehr freundlich und verschmust zu Menschen. In seiner Familie hat er als Einzelprinz gelebt. Ob er sich einen Hundekumpel wünscht oder lieber wieder der Einzige wäre, können wir schlecht abschätzen. Er versteht noch gar nicht, warum er dort leben muss, wo er jetzt ist. Statt warmer weicher Decke ein eiskalter Zwinger, eine unbeheizte Hütte und davor ein Brett. Der Rest des Zwingerboden besteht aus scharfkantigem Split, der bei Regen unter Wasser steht. 

UKA wird diese Woche kastriert und möchte dann so schnell wie möglich ausreisen und wieder in einer Familie leben.

                                                CHANEL    UPDATE


So, ein neues UPDATE: gestern habe ich CHANEL in der Klinik abgeholt. Die Rechnung beläuft sich auf € 946,-. Ich musste es privat vorlegen, weil das Tierschutzkonto momentan nicht reicht. Vielleicht wird CHANEL unser Weihnachtsengel ? Verdient hätte sie es....

CHANEL lebt nun in meinem Gästestudio. Sie soll sich schonen und nur an der Leine für die Erledigung dringender Bedürfnisse ausgeführt werden. Sie findet das langweilig, fügt sich aber, macht nichts kaputt, genießt nach den Wochen im kalten Zwinger die Wärme des Zimmers und das Bett (das Hundebett sieht noch unbenutzt aus .

Sie ist ganz zauberhaft, freut sich, wenn ich komme, läuft gut an der Leine und zieht kaum, sie ist absolut stubenrein, hat bisher nichts kaputt gemacht. Sie würde sich auch mit den anderen Hunden vertragen, aber die anderen Hunde finden den Kragen doof und deswegen bleibt sie doch für sich.

Ich habe gerade mein Auto vorbereitet und weiß nun, dass CHANEL wahnsinnig gerne Auto fährt. Schon beim Abholen hat sie sich absolut brav verhalten, aber auch jetzt, Tür auf, schwupps ist sie drinnen.

Bei mir gibt es nur ein Problem - für jeden Spaziergang muss ich die anderen 7 Hunde einfangen und wegsperren, damit ich mit ihr rausgehen kann. Nächste Woche bin ich nicht hier, da muss ich das mit einer Vertretung organisieren. Es wäre zu schön, wenn wir ganz kurzfristig einen tollen Platz für CHANEL finden würden !

Wenn ich mir eine Familie backen könnte, dann mit Haus und Garten oder Wohnung mit viel Grün in der Nähe, Hundewiese, Auto (vielleicht sogar Wohnmobil) und wo sie nicht länger als einen halben Tag alleine bleiben muss.

Interessenten kann ich mehrere Videos per WhatsApp zusenden.

Wo ist der tolle Platz für CHANEL ?

Empfänger:  JOSHI 2. Chance, Tierschutzverein e.v.

IBAN:       DE82 2309 0142 9951 3517 14

Bank:        Volksbank Lübeck

oder PayPal:  info@joshi2.de



Gestern erhielt ich einen wunderbaren Anruf. Vor vielen Jahren hatte ich GRETA, ebenfalls eine Rottweilerhündin vermittelt, die lange bei mir wartete, bis ich den Traumplatz fand. GRETA ist in diesem Jahr verstorben. CHANEL wird natürlich nicht ihren Platz einnehmen, aber sie erhält die gleiche Chance wie seinerzeit GRETA. Ein Traumplatz für eine Traumhündin. Ich bin happy !!!

                                                    SIMA 

ist eine Bordeauxdogge von gerade mal 2 Jahren. Sie wurde in Südfrankreich von Tierschützern aus schlechter Haltung befreit. 

Endlich ist sie offiziell in das Eigentum eines Tierschutzvereines übergegangen und nun dürfen wir für sie ein neues Zuhause suchen.

SIMA liebt Menschen und ist mit anderen Hunden verträglich. Letztlich konnte das aber nur bei einem kurzen Spaziergang getestet werden. Ob sie sich in einem neuen Zuhause mit jeder anderen Hündin verträgt, können wir nicht garantieren. Dazu ist auch entscheidend, wie der andere Hund sich verhält und ob Mensch klare Führung zeigt.

 SIMA kennt bisher das Leben im Haus mit Garten. Wir bezweifeln, dass sie in einer Hochhauswohnung glücklich werden könnte und suchen daher gezielt nach einem entsprechenden Zuhause für sie.

SIMA möchte alles tun, um endlich geliebt und respektiert zu werden.


SIMA ist gechipt, geimpft, kastriert und sucht nun ein tolles Für-immer-Zuhause.

                              MOMO 

 

Mein klöeiner Freund MOMO ist in seinem neuen Zuhause. In den ersten Tagen war er ziemlich unruhig, aber seine Verschmustheit und Freundlichkeit sind unübertroffen.

                                                    PAULE 

 ist jung, PAULE ist freundlich und verträglich – und dennoch ist er ein ganz besonderer Notfall.

 

Tierschützer haben von einem verlassenen Grundstück 4 Welpen gerettet, die nur gelegentlich versorgt wurden. 3 der Welpen ließen sich schnell vermitteln, PAULE war der schüchternste, hat sich immer wieder von dem kärglichem Futter verdrängen lassen. Dadurch war er nicht nur viel zu dünn, sondern er war so schwach, dass er kaum laufen konnte.

Wir haben ihn aufgenommen, er kam nach Deutschland auf eine tolle Pflegestelle. Dort hat er zugenommen, Muskeln aufgebaut und wir haben durch eine Untersuchung bei einem orthopädischen Chirurgen festgestellt, dass er keine Gelenkprobleme hat, sondern einfach noch an den Folgen der langen Mangelernährung leidet.

 

Auf den ersten Blick erkennt man vermutlich gar keine Auffälligkeit. PAULE ist als Patou-Mischling sowieso kein speediger Hund, sondern gemütlich. Ernsthaften Interessenten können wir Videos per WhattsApp zusenden.

 

Ein Patou gehört zu den Herdenschutzhunden, aber wir haben hier nur Züchtungen aus Show-Linien, er würde vermutlich vor Schreck tot umfallen, wenn er draußen leben und Schafe vor Wölfen retten sollte.

 

PAULE ist durchtrittig, er hat sozusagen Plattfüße. Das soll es bei Menschen auch geben  und ist kein Charaktermangel. Aber da er mal ziemlich groß werden wird, ist nicht auszuschließen, dass er irgendwann mal Probleme haben kann. Vielleicht braucht er mal Schmerzmittel, vielleicht braucht er Physiotherapie – das kann im Moment niemand genau sagen.

 

Garantieren können wir nur, dass es ein ganz toller Hund ist, für den es sich auch lohnt, ein wenig mehr zu tun.

 

Hier die Beschreibung der Pflegestelle: Er liebt es, draußen zu liegen, ob im Wintergarten oder, wenn es mal nicht regnet, auch im Freien. Dabei passt er schon auf und meldet Geräusche, Bewegungen und anderes, was ihm suspekt erscheint. Allerdings liebt er auch Familienanschluss, kommt zum Kuscheln, Spielen, legt Wert drauf, mit im Schlafzimmer beim Rest des Rudels zu nächtigen. Er ist völlig kompatibel mit allen Hunden, lässt sich jedoch keine Kauartikel von ihnen klauen. Wir Menschen dürfen ihm aber alles zu jeder Zeit wegnehmen. Er lässt sich gut kämmen und mag Wasser gern. Mittlerweile hat er sich auch gut an das Autofahren gewöhnt.

PAULE wünscht sich Menschen mit ebenerdigem Haus, welches ein gut eingezäuntes Grundstück hat. Er ist zwar recht autark, möchte aber auf jeden Fall auch echten Familienanschluss genießen. Ein weiterer Hund wäre toll, um PAULE weiterhin den Bewegungsanreiz zu bieten, der er zur Zeit hat. Durch sein Handicap wird er wohl nie joggen oder am Fahrrad laufen, jedoch ausgedehnte Spaziergänge sind kein Problem und auch erforderlich, um seine Muskulatur weiter zu stärken. Bislang zeigt PAULE keinerlei Jagdtrieb und lässt sich gut zurückrufen.


Ich bin in meinem neuen Zuhause

                                                        AKI


Ich bin in meinem neuen Zuhause

 PLUME


Ich bin in meinem neuen Zuhause

LUMI


Ich bin in meinem neuen Zuhause

 OLYMPE

     NICKY



NICKY  hat sowohl Herrchen als auch den vorhandenen Rotti-Rüden von ihren Qualitäten überzeugt und bleibt auch für immer.

 FLORA  

 Hurra, FLORA ist reserviert und wird in Kürze umziehen. Manchmal geht es eben ganz schnell !

                          CANELLE 

Eine Frau aus Südfrankreich wollte einen Hund retten. Aber nicht einen aus Frankreich, obwohl hier tausende von Hunden jährlich von Amts wegen in Tötungsstationen abgespritzt werden – nein, sie wollte einen Angsthund aus Rumänien „retten“,

Die Hündin kam, erhielt den idiotischen Namen HOPE. Sie war noch nicht mal anderthalb Jahre alt, hat vermutlich in der dritten Generation auf der Straße gelebt, von dort eingefangen, kastriert, im engen Zwinger eingesperrt, in einen langen Transport gesetzt.

Diese Hündin mochte Menschen noch nie, sah in ihnen (meist begründet) nur eine Gefahr. Nach kurzer Zeit war die Lady erzürnt über die undankbare Hündin und gab in sie in einer Tötungsstation ab. Dort fanden wir sie eher zufällig, weil wir einen erschreckten Schatten durch einen Zwinger flitzen sahen.

OK, ich habe selbst 2 Rumänen (aber keine geborenen Straßenhunde) und so fühlten wir uns moralisch verpflichtet, die Hündin zu uns zu nehmen. Sie hat ein zimtfarbenes Fell und wurde umbenannt auf den Namen CANELLE.

CANELLE ist seit Monaten bei uns auf dem Grundstück. Ihren Namen kennt sie inzwischen auch und kommt in die Nähe. Aber wir haben immer noch keine Chance, an sie ranzukommen. Hier bei uns ist sie nicht unglücklich - kein Mensch, der sie bedrängt, freundliche Hunde, mit denen sie spielt, regelmäßig Futter und Wasser und nach Wochen hat sie auch das von uns gebaute Zelt akzeptiert. D.h. sie will auch bis heute kein Haus betreten – vermutlich wird sie dies nie tun.

Im April wird CANELLE zwei Jahre alt und ich muss eine Lösung finden, denn sie wird mich überleben.

Meine Freundin Nina geht im März zurück nach Rumänien (sie ist Deutsche, geboren in RO), hat dort ein Häuschen, einen Wohnwagen für Hunde und ein eingezäuntes Grundstück von 5000 qm. Das ist der ideale Platz für CANELLE, wäre es schon immer gewesen.

Ich wünsche jedem Straßenhund, dass er kastriert wird und man ein gesichertes Gelände findet, wo er gefüttert werden kann und nicht überfahren wird.

Man „rettet“ aber einen echten Straßenhund nicht, wenn man ihn mit Gewalt einfängt, ihn aus seinem Umfeld rausreißt. Das hat NICHTS mit Tierschutz zu tun, es ist unverantwortlich.

CANELLE können wir nun diesen Platz bieten, aber sie braucht Paten für Futter, Tierarzt und auch einen kleinen Beitrag für die Zeit, die man investiert, denn einer aus dem neuen Umfeld kann nicht oder nur eingeschränkt arbeiten, um sich um genau solche Hunde zu kümmern. Wir suchen daher Paten für € 180,- monatlich, wobei sich natürlich gerne mehrere Tierfreunde die Patenschaft teilen können.

Im Moment wird es noch über uns laufen, auf Dauer wird Nina einen eigenen Verein gründen, so dass dann auch sie Spendenbescheinigungen erteilen kann.

Wir hoffen, dass wir dieses Projekt auch weiterhin unterstützen können, d.h. von Spenden könnten weitere Hunde gut gesichert ihr Leben führen und wir möchten Kastrationsaktionen unterstützen. Auch der dortige Tierarzt hat inzwischen ein „Kastra-Mobil“ und kommt, wenn er für einen Tag Arbeit hat. Wir sind auch bereit, Hunde von Dorfbewohnern auf unsere Kosten kastrieren zu lassen. Deren Welpen sind zwar keine echten Straßenhunde und durchaus fähig, sich in eine Familie zu integrieren, aber wir sind definitiv keine Welpenhändler. Tierschutz in Rumänien heißt für uns als erstes: Kastrationsaktionen und geschützte Räume für freiheitsgewohnte Hunde (häufig auch auf Betriebsgeländen) und die Sicherstellung von Futter.

Wenn auch Sie dieses Konzept unterstützen möchten, dann können Sie dies mit Spenden und mit einer Patenschaft für CANELLE ermöglichen:

Empfänger:  JOSHI die 2. Chance, Tierschutzverein e.V.

IBAN:          DE82 2309 0142 0051 3517 14

Bank:            Volksbank Lübeck.

 

        Wir bieten Ihnen die Sicherheit, dass alle Aktionen von echten Tierschützern durchgeführt werden, 

        die ich persönlich kenne und auch persönlich unterstütze.

 

                                     DANKE !


Ich bin in meinem neuen Zuhause


Ich bin in meinem neuen Zuhause

 CHLOÉ

         GALINE 

 lebt jetzt im hohen Norden 

und fühlt sich richtig wohl.

                                     ZIGZAG 

 erhielt einen neuen Namen, kam auf eine Pflegestelle und hat sie davon überzeugt, dass er der richtige Hund für immer ist.

Wir freuen uns riesig für alle Hunde, die nun wieder in Familien leben dürfen 

und wir bedanken uns bei Allen, die bei der Vermittlung geholfen und uns bei den Kosten 

für Pension und Tierarzt unterstützt haben .  

Auf mehrfachen Wunsch haben wir auch ein  PayPal-Konto eingerichtet:  info@joshi2.de

Schon mit 10,- oder 20,- Euro monatlich können Sie als Dauerpaten 

Dauer-Pflegehunden sehr helfen.

Bitte klicken Sie hier

Wir sind in unserem 

neuen Zuhause

                                         NITRO

 TITAN

 NICO

 THALIE

 YANNICK

Abschied von DOLLY

Vor genau 3 Jahren haben wir Sie  aus einer Tötungsstation übernommen. Im Bereich des Po hatte sie einen riesigen Tumor, vermutlich war sie deswegen rausgeschmissen worden. Ich hatte sie sofort zu mir nach Hause genommen und sie wurde operiert.  Sie war -wie alle meine Bretonen-Prinzessinnen- ein echter Schatz, 

freundlich, verträglich, verschmust.

DOLLY war damals schon taub, litt an beginnendem grauen Star und war etwas „verpeilt“. 

Sie lebte häufig in ihrer eigenen Welt, einer sehr ruhigen und friedlichen Welt.

 Eigentlich war geplant, dass sie bei mir ihren Lebensabend verbringt. Leider neigte sie zu HöhenflügVor genau 3 Jahren haben wir DOLLY aus einer Tötungsstation übernommen. Im Bereich des Po hatte sie einen riesigen Tumor, vermutlich war sie deswegen rausgeschmissen worden. Ich hatte sie sofort zu mir nach Hause genommen und sie wurde operiert.

Sie war -wie alle meine Bretonen-Prinzessinnen- ein echter Schatz, freundlich, verträglich, verschmust.

DOLLY war damals schon taub, litt an beginnendem grauen Star und war etwas „verpeilt“. Sie lebte häufig in ihrer eigenen Welt, einer sehr ruhigen und friedlichen Welt. Eigentlich war geplant, dass sie bei mir ihren Lebensabend verbringt. Leider neigte sie zu Höhenflügen und nachdem sie unterwegs im Hotel aus dem Fenster im 2. Stock gesprungen ist (ohne Verletzungen, ihr Schutzengel war schnell genug) war klar, dass sie bei mir nicht bleiben konnte; sie versuchte auch über die Mauer vor der Küche zu springen und da geht es mehrere Meter in die Tiefe.

Bei Beate Busse fand sie dann ihr erdgeschossiges Paradies - liebe Beate, lieber Nick nochmals meinen herzlichen Dank an Euch.

Vorgestern war ihr Leben zu Ende. Sie brauchte nur noch ein wenig Narkose und ging so ruhig und friedlich, wie ihr Leben war.

Es bleibt die Verachtung gegenüber den Menschen, die sie nicht früher haben operieren lassen und sie dann ausgesetzt haben. In Erinnerung bleibt aber unsere zufriedene genügsame DOLLY, die jedes Streicheln, die weichen Decken und unsere Fürsorge genossen hat. Ich bin ein wenig traurig, dass sie nicht mehr lebt, aber ich bin froh, dass sie durch den Tierschutz noch solch eine schöne Zeit verbringen durfte.

Mein Dank geht auch an unsere Spender, die die damalige Operation und die Übernahme der jetzigen letzten Tierarztkosten ermöglicht haben.

en und nachdem sie unterwegs im Hotel aus dem Fenster im 2. Stock gesprungen ist (ohne Verletzungen, ihr Schutzengel war schnell genug) war klar, dass sie bei mir nicht bleiben konnte; sie versuchte auch über die Mauer vor der Küche zu springen und da geht es mehrere Meter in die Tiefe.

Bei Beate Busse fand sie dann ihr erdgeschossiges Paradies - liebe Beate, lieber Nick nochmals meinen herzlichen Dank an Euch.

Vorgestern war ihr Leben zu Ende. Sie brauchte nur noch ein wenig Narkose und ging so ruhig und friedlich, wie ihr Leben war.

Es bleibt die Verachtung gegenüber den Menschen, die sie nicht früher haben operieren lassen und sie dann ausgesetzt haben. In Erinnerung bleibt aber unsere zufriedene genügsame DOLLY, die jedes Streicheln, die weichen Decken und unsere Fürsorge genossen hat. Ich bin ein wenig traurig, dass sie nicht mehr lebt, aber ich bin froh, dass sie durch den Tierschutz noch solch eine schöne Zeit verbringen durfte.

Mein Dank geht auch an unsere Spender, die die damalige Operation und die Übernahme der jetzigen letzten Tierarztkosten ermöglicht haben.

SCOOBY

 YETI

 BICHA

 JOLIE

 TOSS

 Jolie (ehemals Jolia) hat mittlerweile 6 KG abgenommen. Sie ist wirklich 

ein wunderbarer Hund, brav, lieb und gehorsam und arbeitet an ihrer 

Traumfigur fleissig mit... :-) Die müssten wir im Februar/März nächsten 

Jahres erreicht haben.


Wir haben auch gleich am Anfang einen Bluttest (auch auf 

Mittelmeerkrankheiten) machen lassen, es war aber alles in Ordnung. Das 

mit Arco hat auch von der erste Sekunde an alles super geklappt. Die 

beiden verstehen sich super.


Wir möchten uns nochmal für die Vermittlung bei Ihnen beiden bedanken! 

Jolie passt wirklich super in unser Familien-Rudel. Echt klasse!


Mit freundlichen Grüßen


Claudia H. und Dieter D.

 OXY

 LYRA

 SHADOW

 MIA 

     Die Pflegestelle 

hat gerade eben angerufen, 

weil sie sich entschieden haben 

 MIA darf für immer bleiben.

 SUSHI

Joshi die 2. Chance setzt keine Cookies, Google Analytics - fonts.googleapis - gstatic, Facebook etc. ein